![]() |
| Startseite | Produkte | Anfahrt | Webshop | Gästebuch | Kontakt | Sitemap | Impressum | FAQ | |
![]() |
|
SvxLink - Installation durch vorkompilierte BinärfilesSvxLink wurde von Tobias (SM0SVX) unter Fedora Linux entwickelt. Es sollte sich einfach unter Fedora installieren lassen, da hierfür Binärpakete zur Verfügung stehen. Da es unter Fedora entwickelt wurde ist es auch unter dieser Distribution am besten getestet worden. Das aktuelle offizielle Release kann hier heruntergeladen werden.
SvxLink hat wenige abhängige Pakete. Die meisten sollten bereits auf einer normalen Linux-Arbeitsstation installiert sein. Qtel benötigt X/Qt aber der SvxLink-Server ist eine reine Konsolenapplikation. Weitere Abhängigkeiten sind: libsigc++ (nur die Version 1.2 funktioniert), libgsm, libtcl, libpopt, libspandsp. SvxLink liefert einige RPM-Pakete aus:
Hier finden Sie spezifische Installationsanleitungen für verschiedene Distributionen (Links kommen noch). * Fedora 9 * Fedora 8 * Fedora Core 6 * Debian 3.1 * Suse 11.1 (english version) * Suse 11.1 (deutsche Version) Lesen sie jetzt bitte das Kapitel "Nach der Installation" |
|
![]() |